Kontakt
Klaus Kahnwald
Brandenburger Hof 6
29614 Soltau
Homepage:www.kkahnwald.info
Telefon:+49 5191 2132
Fax:05191 17451

Drei Monteure stehen neben einer Vaillant-Wärmepumpe vor einem Haus, tragen Arbeitskleidung und lächeln.

Gas- und Wasserinstallation

Zentralheizungs- und Lüftungsbau

Ihr Meister­betrieb für Soltau und Umgebung

Heizungs­modernisierung

Ein lächelndes Paar mit Einkaufstaschen und Schal betritt ein modernes, helles Haus durch die Haustür.

Sie möchten Ihre Heizungs­anlage moder­ni­sieren? Lesen Sie, wie einfach das mit uns als Partner geht.

Badsanierung

Eine Frau steht barfuß in einem geräumigen Badezimmer und sortiert etwas in einer Holzbox.

Aus alt mach neu. So einfach können Sie Ihr altes Bad mit uns modernisieren.

Wärme­pumpen

Eine Wärmepumpe steht vor einem modernen Haus neben dem Eingang und einem großen Fenster.

Durch moderne Technik aus den natürlichen Ele­menten Energie zum Heizen und Kühlen beziehen.

Ihr Installateur-Meister für Sanitär, Heizung und mehr.

Ein neues Bad soll nicht nur schön aus­se­hen, son­dern auch prak­tisch sein – und lange hal­ten. Genau das ist unser Anspruch bei Klaus Kahnwald. Als Meister­betrieb für Sanitär und Heizung in Soltau küm­mern wir uns um Ihre kom­plet­te Bad­sanie­rung: von der ers­ten Idee bis zur fer­ti­gen Um­set­zung. Ob bar­ri­e­re­frei, mo­dern oder ge­müt­lich – wir hören zu, pla­nen mit Ihnen ge­mein­sam und sor­gen für sau­be­re Arbeit ohne Stress. Dabei ko­or­di­nie­ren wir auf Wunsch alle Gewerke, damit Sie sich um nichts küm­mern müs­sen. So wird aus Ihrem alten Bad ein Raum zum Wohl­fühlen.

Eine mo­der­ne Heizung spart Energie, schont die Umwelt und senkt Ihre Kosten – aber nur, wenn sie rich­tig ge­plant und in­stal­liert wird. Wir be­ra­ten Sie ehr­lich, wel­che Variante am bes­ten zu Ihrem Haus passt, und küm­mern uns um die fach­ge­rech­te Umsetzung. Ob Austausch der alten Gas­hei­zung, Umstieg auf Wärme­pumpe oder Kom­bina­tion mit Solar­thermie: Wir fin­den die pas­sen­de Lösung für Sie. Als Instal­lateur-Meister mit Erfahrung sor­gen wir für zu­ver­läs­si­ge Technik, gute Einstellungen und einen rei­bungs­lo­sen Betrieb.

Erneuerbare Energien wer­den näm­lich immer wich­ti­ger – und loh­nen sich auch für pri­va­te Haushalte. Wir un­ter­stüt­zen Sie dabei, auf zu­kunfts­fä­hi­ge Technik um­zu­stei­gen: zum Beispiel mit Wärmepumpen oder Solarthermie-Anlagen. Beides lässt sich ideal mit be­stehen­den Heizsystemen kom­bi­nie­ren und hilft, Heizkosten zu sen­ken. Wir be­ra­ten Sie un­ab­hän­gig, über­neh­men die Planung und küm­mern uns um die Installation – fach­ge­recht, sau­ber und mit Blick aufs Ganze. Für nach­hal­ti­ge Wärme aus Ihrer Region.

Jobs

Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und vieles mehr! Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von zahlreichen Benefits in unserem Untermehnen.

Wir suchen Verstärkung, um unsere Kunden noch schneller unterstützen zu können.

Zu den Stellenangeboten
3 Personen besprechen Sich über zukünftige Projekte

Tools für Sie

Für Ihr Projekt: Tolle Rechner, ausgeklügelte Konfiguratoren, Checklisten und viele weitere Anwendungen für die verschiedensten Zwecke. Probieren Sie sie aus.Tools nutzen

Setzen Sie auf uns

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie zuverlässige Antworten brauchen.

Ein modernes Badezimmer mit Waschtisch, Schrank und Spiegel mit indirekter Beleuchtung

Aktuelle News

Dass wir gute Arbeit leisten, unterstreicht auch die enge Zusammenarbeit mit den bekanntesten Herstellern der Branche. Die Neuheiten, die wir Ihnen hier vorstellen, sorgen für ein optimales Ergebnis bei Ihrem Projekt.

GROHE Purefoam

Schulter einer duschenden Person mit weißem Schaum, der vom sanften Wasserstrahl einer Stabbrause abgespült wird.

Die Magie warmen Schaums: Das neue Dusch­er­leb­nis mit GROHE Purefoam

Das Power-Duo für den Duschbereich

Die Duschwanne BetteUltra Space mit BetteCompact+. Zusammen wird ein normgerchter Duscheinbau ab 90 mm ermöglicht.

Das Power-Duo für den Duschbereich

Pflicht zum hydraulischen Abgleich laut GEG

Eine gemütliche Wohnung mit einem Röhrenheizkörper.

Der hydraulische Abgleich ist bei dem Neueinbau einer Heizung unter Umständen verpflichtend. Erfahren Sie hier, was das GEG vorgibt.